Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) – Risikobewertung DSG-konform
Die Datenschutz-Folgenabschätzung ist ein zentrales Instrument zur Erkennung und Reduktion von Risiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Schweizer Unternehmen, die risikobehaftete Datenverarbeitungen durchführen, sind gesetzlich verpflichtet, eine DSFA gemäss dem Datenschutzgesetz (DSG) sowie der DSGVO durchzuführen.
Was ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung?
Die DSFA ist ein strukturierter Prozess zur Bewertung von Risiken für betroffene Personen. Sie ist erforderlich bei:
✔️ Überwachungsmassnahmen wie Videoüberwachung
✔️ Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen zu minimieren.
Unsere Leistungen bei der Datenschutz-Folgenabschätzung
🔍 Risikoanalyse
Wir identifizieren Schwachstellen und analysieren potenzielle Risiken für den Datenschutz in Ihren Prozessen.
📄 Erstellung der DSFA
Sie erhalten eine fundierte, rechtssichere und dokumentierte Datenschutz-Folgenabschätzung.
🛡️ Risikominderung
Wir schlagen praxisnahe Massnahmen vor, um Ihre Datenschutzrisiken effektiv zu reduzieren.
🤝 Umsetzungsberatung
Unsere Datenschutzexperten begleiten Sie bei der konkreten Umsetzung der DSFA-Ergebnisse in Ihrem Unternehmen.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Unsere Datenschutzexperten zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Datenschutz-Folgenabschätzung effizient und rechtskonform durchführen – individuell, praxisnah und digital unterstützt.
Schnell-Check für Ihre Datenschutzlage
Mit unserem Privacy Check erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer Datenschutzlage – kostenlos, anonym und DSG-konform.
✔️ In 3 Minuten zur ersten Einschätzung
✔️ Klare To-do-Liste zur DSG-Umsetzung
✔️ Unverbindlich und ohne Registrierung